Ein Wort von Prof. Manfred Maus
Unserem Förderer, Mentor und Freund.
Als ich zum ersten Mal von der greeny+ Vision von Uli Schwartau gehört habe, Produkte für ein gesundes Leben und die tägliche Selbstversorgung in lokalen Nachbarschafts Manufakturen im 3D Druck zu produzieren, habe ich mich sofort an die Jahre der Gründung der Firma OBI erinnert. Als Mitgründer der Baumarktkette OBI freue ich mich sehr, greeny+ auch im Bereich Spitzensport gedanklich begleiten zu dürfen. Auch ich war 1970 fasziniert von der Umsetzung einer Idee, die die bestehende Welt auf den Kopf stellen sollte. Damals wie heute reagieren Menschen auf den globalen Wandel und die Veränderung mit Skepsis und einer Erklärung, warum der Wandel nicht funktionieren wird. Ich habe gelernt zu fragen, was wir tun müssen, damit der Wandel funktioniert, und freue mich, diese Lebenserfahrung einbringen zu dürfen.
Bild: OBI Superstore / Alamy Stock
Lieber zuhören als lesen? Einfach anklicken.
Viele Werte aus der Welt des Sport sind übertragbar auf die Wirtschaft. Daher ist es sehr hilfreich, durch Kooperationen mit Sportlern, Vereinen, Verbänden und der Stiftung Deutsche Sporthilfe eine Plattform zu schaffen, um die greeny+ Idee bekannt zu machen. Mir war es immer ein Anliegen, die wesentlichen Werte des Sports auch zu wichtigen Grundwerten unseres Unternehmens zu machen. Dies war für OBI ein wesentlicher Schritt auf dem Weg zum Erfolg.
Da viele Aspekte des greeny+ Konzeptes für Menschen neuen Sinn stiften, werden sie die Chance nutzen, durch die Produkte und deren zeitgemäße Produktion in ihrem eigenen Leben Veränderung zu schaffen. Durch die Spitzensportler Holding können die erfolgreichen Sportler als Botschafter und Manufakturbetreiber nicht nur die in Training und Wettkampf gelernten Werte vorleben.
Prof. Manfred Maus im Interview
Prof. Manfred Maus und Franz Beckenbauer | Quelle: Alamy Stock
Ich danke greeny+ und der Spitzensportler Holding GmbH für den Mut und die Initiative, ein so innovatives und zukunftsweisendes Konzept nicht nur mit dem Ziel umzusetzen, eine internationale Marke und ein erfolgreiches Unternehmen aufzubauen, sondern als wesentliches Ziel auch die langfristige Förderung und Finanzierung des Vereinswesens und des Nachwuchs- und Leistungssports festzuschreiben. Der Sport verbindet mit seinen Werten unsere Gesellschaft und die Menschen weltweit. Daher ist es gerade in der heutigen Zeit wichtig, mit unternehmerischem Handeln auch eine gesellschaftliche Verantwortung wahrzunehmen! Viel Erfolg!
In der letzten Episode 2022 ist es mir eine ganz besondere Freude, eine wahre Unternehmer Legende und einen Pionier der deutschen Franchiseszene als Franchisejausen Gast zu begrüßen. Prof. Manfred Maus schildert leidenschaftlich seine OBI Gründungsgeschichte, wie es zu der Namensgebung OBI kam, welche Werte für ihn zählen, an welche Innovationen er glaubt und wie Führung gelebt wird. Zahlreiche Anekdoten geben Einblick, wie er OBI zum weltweit viertgrößten Baumarktkonzern gemacht hat. Auch mit 88 Jahren ist Prof. Manfred Maus umtriebig, aktiv und berät diverse Unternehmen. Hier erzählt er uns einige Erlebnisse aus seiner langjährigen Unternehmer Geschichte, einfach legendär, wie ich finde. Ein Gespräch über Werte, Charakter, Vorbild, Frauen und Kundenzufriedenheit